Wilhelm Hauff. Phantasien im Bremer Ratskeller. 1919
Wilhelm Hauff.
Descripción
Wilhelm Hauff. Phantasien im Bremer Ratskeller. Ein Herbstgeschenk für Freunde des Weines. Novelle, mit Bildern von Paul Scheurich. Axel Juncker Verlag. Berlin. sd. (1919). Exemplar nº 153/300 «Junckerbücher», Bd 4. Eines von 300 numerierten Exemplaren. Entgegen der Angabe im Impressum nicht handschriftlich nummeriertund nicht in Leder gebunden. – Rücken ausgebleicht. Unteres Kapital wenig berieben, ansonsten schönes Exemplar.
Wilhelm Hauff (Stuttgart, 29.XI.1802 – 18.XI.1827). – Paul Scheurich (24.X.1883, New York City; † 1.IX.1945, Brandenburg an der Havel)
Axel Juncker Verlag. 112 S. kl.8°, ill. im Schuber Das 4. der Junckerbücher. Von diesem Buch wurden 300 Exemplare gesondert gedruckt, handschriftlich numeriert und in Ganzleder gebunden. Dieses Exemplar trägt die Nummer 153, besitzt allerdings einen Seideneinband mit Goldprägung (wie alle Vorzugsausgaben). Gut erhaltenes Exemplar. 500 gr
Der Bremer Ratskeller ist eine traditionelle Gaststätte und ein Weinhandel im Keller des Bremer Rathauses. Er steht als Teil des Gebäudekomplexes seit 1973 unter Denkmalschutz. Seit seiner Erbauung im Jahre 1405 werden dort deutsche Weine gelagert und verkauft. Mit seinem über 600-jährigen Bestehen gehört der Bremer Ratskeller zu den ältesten Weinkellern Deutschlands, darüber hinaus lagert hier der älteste Fasswein Deutschlands, ein Rüdesheimer Wein aus dem Jahre 1653.
Productos relacionados
-
Hora de Poesía, nº 1 a 60. 1978-1985 – falta nº 42
0 de 5300,0 € Leer más -
Rafael Alberti. Obras completas. Poesía. 1988
0 de 5170,0 € Leer más -
Julio Cortázar & Aurora Bernárdez. Un (re) encontro con Galicia. 2008
0 de 545,0 € Leer más -
VENDIDO
Ernst JÜNGER. Radiaciones. Diarios de la Segunda Guerra Mundial. 1989
0 de 5Leer más
Valoraciones
No hay valoraciones aún.